Vorteile bei der Vergabe von Flächen an Junglandwirt:innen
Informationen für Flächeneigentümer:innen
Sie haben Agrarflächen und auf der Suche nach neuen Pächter:innen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir haben ein großes Netzwerk an Betrieben, die von Junglandwirt:innen geführt werden, nachhaltig wirtschaften und regional eingebunden sind.

„Für mich war es wichtig, dass wieder Leben auf unseren Acker kommt. Ich konnte beobachten, wie die Artenvielfalt auf der Fläche stetig abnahm. Das war das Signal für mich, einen neuen Pächter zu suchen. Ich freue mich, so junge und engagierte Pächterinnen gefunden zu haben, deren Arbeit mich überzeugt“ sagt Constanze Wagner, Flächeneigentümerin aus Mehrow, vor den nordöstlichen Toren Berlins. Sie hat sich bei der Suche nach neuen Pächter:innen an die Flächenplattform Brandenburg gewandt. Und wurde fündig: Nun bewirtschaftet der Gärtnerinnenhof Blumberg ihre 5 ha nach den Prinzipien des Ökolandbaus.
Für viele Verpächter:innen wird es zunehmend wichtiger, dass ökologische Leistungen und Nachhaltigkeitsaspekte von Flächenutzer:innen berücksichtigt werden. Der Zustand des Bodens soll erhalten und sogar verbessert werden. Die höchste Pacht zu bekommen wiegt weniger schwer, als dass wieder junge Leute ins Dorf kommen und sich dort eine Existenz aufbauen. Klar ist: Wer Flächen sein Eigen nennt, kann einen Beitrag zur Regionalentwicklung leisten! Wie ihr Beitrag aussehen könnte besprechen wir gerne, melden Sie sich und kontaktieren Sie uns!