Aktuelle Flächengesuche

Hier suchen Landwirte Agrarflächen für die nachhaltige Landwirtschaft

Auswahl zurücksetzen   

Ergebnisse: (9 von 41 Ergebnissen)

Gesuch

Schönes Bauerngehöft mit großer Streuobstwiese im Oderbruch zu verkaufen ...

Inmitten des ehemaligen Kolonistendorfes Neurüdnitz in der Gemeinde Oderaue liegt diese wunderschöne Hofstelle mit altem Baumbestand, vielen Obstbäumen und freiem Blick auf die Kulturlandschaft des Oderbruchs. Drei Kilometer von der Oder, der Europabrücke und dem Naturschutzgebiet Oderwiesen entfernt befinden sich ein 2.750 m² großer ehemaliger Bauernhof mit einem riesigen alten Kastanienbaum, eingefriedet von insgesamt 2.600 m² Garten und einer 15.000 m² großen Streuobstwiese. Der Gebäudebestand umfasst ein über 200 Jahre altes ehemaliges Fachwerkhaus und ein massives Stallgebäude. Durch Sanierungsrückstau und Reparatursünden der Vorbesitzer ist ein Erhalt des Wohnhauses jedoch leider kaum mehr möglich. Das Stallgebäude befindet sich in einem relativ guten baulichen Zustand und kann problemlos instandgesetzt und ausgebaut werden. Somit bietet die Hofstelle ausreichend Potential, um Gebäude, Nebenanlagen und Freiflächen für Wohnen, Arbeiten, landwirtschaftliche oder nicht störende gewerbliche Nutzungen zu entwickeln. Auch für die Teilung in zwei eigenständig nutzbare Grundstücke bietet die Hofstelle genügend Fläche. Eine rechtsverbindliche Klarstellungs- und Ergänzungssatzung aus dem Jahr 2018 definiert die planungsrechtliche Abgrenzung von Innen- und Außenbereich und sichert damit einerseits die bebaubare Grundstücksfläche von fast dreitausend Quadratmetern und stellt andererseits sicher, dass der freie Ausblick auf die Landschaft dauerhaft erhalten bleibt. Zusammen mit dem Kaufangebot ist ein Nutzungskonzept vorzulegen, aus dem nachvollziehbar hervorgeht, wie die zukünftige Entwicklung der Hofstelle erfolgen soll und welche Funktionen auf der Fläche geplant sind. Flächen: Grundstücksgröße gesamt: 20.242 m² Bebaubare Grundstücksfläche: 2.750 m² Gartenfläche Hof: 2.600 m² Gartenfläche am Graben: 1.054 m² Streuobstwiese: 14.838 m² Neurüdnitz liegt im nördlichen Teil der Kulturlandschaft des Oderbruches, 3 Kilometer von der Oder entfernt. Bis Berlin sind es ca. 55 Kilometer. Die ÖPNV-Anbindung ist über eine Buslinie, den 7 Kilometer entfernten Bahnhof Altranft mit Zügen in Richtung Eberswalde und Frankfurt (Oder) gesichert. Einkaufsmöglichkeiten in Bad Freienwalde und Wriezen, Grundschule und Kindergarten, Arztpraxis, Zahnarzt und Physiotherapie im Nachbarort Altreetz, Theater in Zollbrücke.

Bundesland: Brandenburg

Landkreis: Märkisch-Oderland

Größe: ab 2 ha

Nutzung: Grünland, Dauerkultur, ...

Ansehen

Gesuch

Mehrere Äcker und Hof am Spreewald

3,1 ha Ackerland verteilt auf verschiedene Parzellen in der Umgebung um Drachhausen (ohne Pachtverträge, Parzellen könnten in Absprache mit einem ehemaligen Pächter auch zusammengelegt werden), mit Hof, Haupthaus zwei Etagen mit ca. 130m² Wohnfläche und 2 Bädern, zusätzlich 3 Ferienwohnungen mit insgesamt ca. 90m², große Scheune, großer Fischteich, Grundstück ca. 1.700m², über die letzten Jahre für die Eigennutzung renoviert, kurzfristig verfügbar, Teilfinanzierung zu 2% möglich

Bundesland: Brandenburg

Landkreis: Spree-Neiße

Größe: ab 3 ha

Nutzung: Ackerland

Ansehen

Gesuch

Suche ab sofort Mitstreiter*innen für den Aufbau einer Solawi mit Start Frühjahr...

Ich suche (mind.) eine Person, die mit mir zusammen ab sofort die Gründung und den Aufbau einer Solawi bei Fürstenwalde/Spree angeht. Ich bin Lino (er/ihn) und lebe in einer kleinen Lebens-/Wohngemeinschaft zwischen Fürstenwalde und Müncheberg in Brandenburg auf einem alten Vierseithof. Zum Hof gehören 2,5 ha Ackerfläche, die sich ebenso wie der Hof im Besitz eines dafür gegründeten Vereins befinden. Ich bin als Hofbewohner Teil des Vereins und habe über meine Stimme im Verein Mitspracherecht, was die Fläche angeht. Als Verein haben wir entschieden, dass ich die Fläche zum Aufbau eines gemüsebaulichen Erwerbsbetriebs langfristig pachten und nutzen kann. Die Fläche wurde vorher konventionell bewirtschaftet (letzte Maßnahme irgendwann im Sommer 2020); seitdem steht Kleegras darauf. Die Fläche hat bei lehmigem Sand bis zu 46 Bodenpunkte und eine Neigung nach Südost. An der Schlaggrenze zum konventionellen Nachbarfeld wurde vor 2 Jahren eine Hecke gepflanzt. Ein Brunnen mit Entnahmerechten bis 3.000 Kubikmeter/a ist vergangenes Jahr bereits gebohrt worden. Es ist keine weitere Infrastruktur vorhanden. Mit der Planung des Aufbaus einer Solawi habe ich bereits begonnen, möchte dies aber gerne so bald wie möglich im Team machen. Für realistisch halte ich eine erste Auslieferung von Gemüse im Frühjahr 25. Ein Zeitplan dafür könnte wir folgt aussehen: Teamfindung und Betriebskonzept erstellen bis Sommer 24; Beginn Mitgliedergewinnung und Gründung der Rechtsform Herbst 24; Investitionen und Aufbau des Betriebs Winter 24/25; Beginn Auslieferungen Solawi ab Frühjahr 25; gerne auch schneller falls passend. Als Rechtsform verfolge ich schon länger interessiert das Thema Solawi-Genossenschaften, bin aber noch nicht final festgelegt. Ich möchte die Solawi gerne im Team gründen. Aus diesem Grund suche ich (mind.) eine weitere Person, die mit mir zusammen diese spannende und herausfordernde Aufgabe angeht. Ich würde die Herausforderungen der Gründung und den Betrieb einer Solawi-Gärtnerei grob zweiteilen: 1. alles rund um den Gemüsebau (Anbauplanung, Kulturführung, Maschinenmanagement etc.), 2. alles rund um Administration und Kommunikation (Betriebsadministration, Finanzen, Organisationsentwicklung, Kommunikation etc.). Im besten Fall sollte ein Gründungsteam Anforderungen aus beiden Bereichen abdecken. Ich bin 31 Jahre alt und bringe verschiedenste Kompetenzen mit. Ich habe in Eberswalde Öko- Agrarmanagement im Master studiert und 2,5 Jahre Arbeitserfahrung in verschiedenen Gemüse- und Mischbetrieben gesammelt. In den vergangenen Jahren habe ich landwirtschaftsfern u.a. in der Assistenz der Geschäftsführung eines kleinen Unternehmens und der Buchhaltung gearbeitet. Außerdem sammle ich seit drei Jahren spannende und bereichernde Erfahrungen im Aufbau einer politischen NGO. Aufgrund meiner Arbeitserfahrung traue ich mir aktuell nicht zu, alleinverantwortlich den Hut für den Gemüsebau aufzuhaben. Im Bereich Administration/Kommunikation sehe ich mich gut gewappnet. Deshalb suche ich eine Person, die vor allem im Bereich Gemüsebau Erfahrung mitbringt. Ich freue mich, von dir zu hören!

Bundesland: Brandenburg

Landkreis: Oder-Spree

Größe: ab 2 ha

Nutzung: Ackerland

Ansehen

Gesuch

Nachfolge gesucht

Der Biohof Kepos besteht seid nun bald 9 Jahren. Zwei Teile sind schon an junge Menschen übergeben, (Gemüse und Saatgut). Nun suche ich, ohne Zeitdruck, jemanden, der in den Ackerbau mit Tierhaltung (Schafe oder Mutterkuh) einsteigen will. Maschinen sind vorhanden, Tiere fehlen noch wären mein Wunsch. Zuerst ein Stück des Weges gemeinsam gehen, keine Angst, ich kann gut loslassen. Gesucht werden Menschen mit Ideen, Fachkenntnissen und sozialer Kompetenz. Mehr Flächen sind auch zu haben, ich kriege immer wieder Angebote. Wir bieten auch Wohnraum in unserem kleinen, feinen Dorf, in einem neu erbauten Ökomehrfamilienhaus. Zu mir: 63 Jahre und voller Ideen, aktiv in der Regionalwert Berlin Brandenburg und mit dem Wunsch, das auch kleine Betriebe mit Ideen und sehr nachhaltiger Bewirtschaftung bestehn können.

Bundesland: Brandenburg

Landkreis: Oberhavel

Größe: ab 85 ha

Nutzung: Ackerland, Grünland, ...

Ansehen

Gesuch

Grünland oder Acker im nördlichen Oberhavel Region Gransee ...

Bundesland: Brandenburg

Landkreis: Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, ...

Größe: 1 bis 30 ha

Nutzung: Ackerland, Grünland, ...

Ansehen

Gesuch

Hofnachfolger gesucht

Ich suche für meinen 3-Seit-Hof in Hindenberg, im Ruppiner Land und im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land eine Hofnachfolge. Der Hof ist von einem Wohnhaus, 2 Garagen sowie einer kleinen Scheune von 3 Seiten eingerahmt. Im weiteren Verlauf des Grundstückes befindet sich eine große Halle, die Werkstatt und Getreidelager beinhaltet sowie ein großer Durchfahrschuppen. Für einen landwirtschaftlichen Betrieb/Gärtnerei besteht die Möglichkeit 20 ha Ökolandbaufläche (in Förderkulisse) in knapp 4 km Entfernung zu pachten.

Bundesland: Brandenburg

Landkreis: Ostprignitz-Ruppin

Größe: ab 1 ha

Nutzung: Gebäude/Häuser, Sonstiges

Ansehen

Gesuch

Ackerland (38 ha) und Grünland (4 ha) in Brandenburg (Prignitz) zu verpachten ...

Ackerland (38 ha) und Grünland (4 ha) in Brandenburg Prignitz zu verpachten Unser Pächter (Bio-Landwirt - Ackerbau) unserer landwirtschaftlichen Flächen in Brandenburg (Karstädt/Laaslich) wird zum Herbst 2024 kürzer treten, so dass unsere Flächen, gelegen in der Prignitz - im UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, ab diesem Zeitpunkt gepachtet werden können. Bei dem zu verpachtenden Land handelt es sich um rund 4 ha Grünland (7 Flächen) und rund 38 ha Ackerland (6 Flächen). Durch unsere Kontakte können wir perspektivisch die Pacht weiterer Flächen vermitteln. Wir präferieren einen Pächter, der die fundierte, biologische Vorarbeit unseres derzeitigen Pächters weiterführt. Wir sind auch offen für Ideen und Projekte, die nicht der klassischen Main-Stream-Landwirtschaft folgen – sie sollten allerdings nachvollziehbar Hand und Fuß haben. Denkbar ist auch die Nutzung als Stellegungsfläche, hier bevorzugt im Rahmen eines Biobetriebs, da die Flächen, wie erwähnt, in den letzen Jahren biologisch bewirtschaftet wurde und so für den Pächter 'Wartezeiten' entfallen würden. Bei Interesse melden Sie sich gerne. Wir sprechen gerne auch über weitere Möglichkeiten und Ideen.

Bundesland: Brandenburg

Landkreis: Prignitz

Größe: ab 42 ha

Nutzung: Ackerland, Grünland

Ansehen

Gesuch

Ackerland 5 ha

Ackerland zur sofortigen Nutzung

Bundesland: Brandenburg

Landkreis: Teltow-Fläming

Nutzung: Ackerland

Ansehen

Gesuch

Grünland in PM oder TF gesucht

Bundesland: Brandenburg

Landkreis: Potsdam, Potsdam-Mittelmark, ...

Größe: 1 bis 20 ha

Nutzung: Ackerland, Grünland, ...

Ansehen